unclassified NewsBoard als Forum?

Alles, was nicht in die anderen Foren passt, kannst du hier loswerden.
Antworten
Dj_PD
Beiträge: 61
Registriert: 23. Okt 2009, 12:04

unclassified NewsBoard als Forum?

Beitrag von Dj_PD »

Hallo,

ich habe da mal eine doofe Frage, weil ich mich wirklich nicht so damit auskenne. Hier auf admidio ist ja eher die Tendenz irgendwann das neue phpbb3 für admidio zu verwenden. Ich habe mir jetzt mal beide Versionen (erst 2 dann 3) installiert und ich muss sagen, dass ich es viel zu überlaufen und gross für eine einfache Vereinsseite finde. Auch bei Änderungen ist es ziemlich mühsam. Und die Berechtigungseinstellungen sind in beiden echt nicht schön. Für einfache Verein oder für Leute die sich eben nicht so gut mit php auskennen, wäre es kaum bis garnicht möglich ein Forum zu admidio zu nutzen. Und das ist ja schade. admidio ist super einfach und dann will man ein Forum und fängt an zu verzweifeln.

Auf der Suche nach einem einfacheren System bin ich dann auf das unclassified NewsBoard gestoßen, was viel einfacher und auch schöner aussieht. Also von den Icons und der Aufmachung passt es sehr schön zu admidio. Auch die Breite wäre eigentlich genau dazu gemacht, es in admidio einzubinden.

Da es einfacher aussieht, gehe ich jetzt auch mal davon aus, dass es wahrscheinlich auch insgesamt einfacher sein wird, d.H., dass man dann wahrscheinlich auch einfacher eine Verbindung zu admidio schaffen könnte.
Meine Frage ist nun:
Könnte ich einfach die Datei phpbb2.php in unb.php umschreiben und dort einfach nur die Variablen ändern?
Könnte man dann in admidio (im Dropdownfeld) den UNB auswählen und das wars?

Sowas habe ich noch nie gemacht. Ich mache sonst eher die kleinen Sachen, wie Codestelle suchen und so lange ändern bis es so ist wie ich möchte. :D

Hier mal die Seite zu dem Forum: http://newsboard.unclassified.de/

Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir einige wertvolle Tipps geben könnte, da ein admidio ohne Forum irgendwie kommunikationslos ist. Es gibt ja sonst keine Möglichkeit miteinander zu kommunizieren.

Gruss
Dj

Was ist mal als Überlegung für Euch habe (ich glaube ich habe es schon mal erwähnt), nur so nochmal neben bei:
Ich würde es viel übersichtlicher finden, wenn es bessere Listenseiten geben würde. Geht man auf eine Liste so würde man alle wichtigen Informationen bzgl. einer Liste einsehen können, darunter würde dann auch eine kurze Beschreibung, das Logo der Abteilung (Liste), die Mitglieder einer Liste, die Termine einer Liste, die Downloads einer Liste und auch die Forenbeiträge einer Liste zählen. Ich denke, dass würde den Listenbereich viel mehr Wert geben und insgesamt würde es für unbegabte Internetnutzer einfacher werden.
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hi DJ,

wir tendieren momentan dazu eine allgemeine Schnittstelle zu schaffen, über die sich dann veschiedenen Systeme relativ einfach andocken lassen.

Wenn das mit dem übergeben der Daten so einfach zu lösen wäre hätten wird die PHPbb3 integration der 2.2 schon mitgegeben. Einfach probieren kannst Du es auf einem Testsystem ja trotz dem mal.

Gruß Jochen
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Re: unclassified NewsBoard als Forum?

Beitrag von matzman2000 »

Dj_PD hat geschrieben:Könnte ich einfach die Datei phpbb2.php in unb.php umschreiben und dort einfach nur die Variablen ändern?
Könnte man dann in admidio (im Dropdownfeld) den UNB auswählen und das wars?
Och, das wäre herrlich wenns nur so einafch wäre... :roll:
Das geht leider nicht. Neben den vielen verschiedenen Variablen und unterschiedlichen Tabellen, die da angesprochen werden und in dem von Dir erwähnten Board nicht existieren, gibt es dann so Probleme zu bekämpfen wie: Cookies übergreifen verwalten und setzen / auslesen / löschen etc.

Aber setze Dich gerne ran. Irgendwo muss man eh anfangen und in so fern... :wink:
Dj_PD
Beiträge: 61
Registriert: 23. Okt 2009, 12:04

Beitrag von Dj_PD »

Eine allgemeine Schnittstelle hört sich ziemlich interessant an. Ich habe selbst auch schon gemerkt, dass viele User sich eine Verbindung zu einem CMS, Wiki oder Sonstigen Script wünschen. Da wäre eine allgemeine Schnittstelle schon sehr interessant. Ich verstehe das mit der Schnittstelle so, dass man eine Script in die Schnittstelle einfügen kann, indem man die Datenbank-Daten einträgt und die Tabellen die benötigt werden, damit admidio die Mitglieder-daten in die entsprechenden Tabellen einbauen kann. So werden bei Änderungen auch zusätzlich die Datenbanken der anderen Scripte geändert.
Naja, ich lasse mich da mal überraschen.

Jedenfalls habe ich mir die php2.php mal angesehen und verstehe trotz Kommentare nur Bahnhof.
Auch im Forum von newsboard.unclassified.de habe ich nur erfahren, dass die eine eigene API haben, weil da noch eine ne Verbindung zu einem CMS (http://newsboard.unclassified.de/forum/thread/1532) haben wollte.

Ich bleibe aber am Ball. Vielleicht wird es ja was mit der Schnittstelle zu UNB.
Dj_PD
Beiträge: 61
Registriert: 23. Okt 2009, 12:04

Beitrag von Dj_PD »

Ich werde es mit der Datei so nicht schaffen. Ein Testsystem hab ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich wollte es so auf dem Webspace testen. Das einzige was schief gehen kann, dass ich das Forum neu aufziehen muss.
Ich Blick da aber irgendwie nicht durch. Irgendwie weiß ich nicht, was das Script von wo ausließt.

Ich wollte aber mal Fragen, ob es auch möglich ist nur die Anmelde-Daten bzw. auch bei Änderungen die Daten ins Forum zu speichern.
So müßten sich die Mitglieder zwar nochmal einloggen, aber zumindest nicht mehr extra anmelden und bei Änderungen würde das Forum auch geändert.

Würde das mit der Datei gehen, also wenn ich alle anderen Funktionen raus schmeisse?
Welche Funktionen in der phpbb2.php, die ich ja dann in unb.php umbenennen werde, sind den zwingend notwendig?

Ich kann mit der function initialize(); z.B. nichts anfangen. Bei der Funktion wird ja (glaub ich) die config aus der Datenbank ausgelesen. UNB hat die Daten aber in einer config.php speichert. Jedoch sind die Variablen alle ohne $ und ich weiß nicht wie ich die Daten nun einlesen kann (sind ja keine regulären Variablen). Oder ist die function initialize(); für die Adminseite (Forum) von admidio?
Wobei admido ja auch keine Datenbanktabelle _config hat... *grrr*

Vielleicht aber auch nochmal zum technischen Ablauf:
Ein User registriert sich. Der Admin teilt den User zu. Meldet sich der User nun an, wird in dem Anmeldeprozess auch Kontakt mit dem Forum aufgenommen. Erst wird geschaut ob es den User schon gibt (userExists) - Wenn Nein, schreibt admidio nun die Benutzerdaten in die Datenbank. Dann meldet admdio bzw. dann werden die Daten in Sessions geschrieben, so dass der User angemeldet ist.

Im Prinzip bräuchte ich ja nur die Funktionen, oder?
connect, userExists, userDaten, checkPassword, userSave, userInsert und userDelete

getUserPM, setAdmin nur wenn ich es hinkriege und je nachdem die initialize();


Bei der userDelete();. Wann kommt diese zum Einsatz? Wenn der User gelöscht wird?

Die Funktionen bzgl. des Sessionhandling sind mir zu kompliziert, ich glaub, dass kann ich nicht.
Jedoch weiß ich, dass das UNB-Forum auch nur 1 bzw. 2 Cookies speichert. Eins für Gäste und eins wenn man sich eingeloggt hat.
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Darauf kann man eigentlich gernicht ordentlich antworten...

Ich kenne das andere Forum nicht. Aber grundsätzlich ist es so, dass Du natürlich nicht einfach die vorhandenen Funktionen in der Klasse umschreiben musst, sondern erstmal schauen musst was Du für das Forum tatsächlich benötigst.

Im Prinzip ist es ja ganz einfach: Eine Admidioanmeldung wird durchgeführt und an dieser Stelle musst Du Dich einklinken (was heute ja auch schon per Option vorhanden ist -> wenn Forum aktiviert). Die Anmeldedaten kannst Du abgreifen und so weiterverwenden, wie Du möchtest. Abr eben auf das entsprechende Forum zugeschnitten!

Als Testsystem solltest Du nicht in der Live-Umgebung rumspielen. Installiere Dir lieber zu Hause auf Deinem Rechner Xampp (enthält Apache Webserver inkl. PHP und MySQL Datenbank). Da kannst Du alles in Ruhe ausprobieren. :roll:
Dj_PD
Beiträge: 61
Registriert: 23. Okt 2009, 12:04

Beitrag von Dj_PD »

Ja, gut, mit Xampp ist wahrscheinlich wirklich die bessere Idee.

Ich dachte, dass die functionen die in der phpbb2.php drin stehen, ein gewissen Standard darstellen.
Also, das die einzelnen functionen in admidio so vorkommen müssen, damit admidio auch darauf zugreifen kann.
Ich will ja nicht in dem Code von Euch rumfummeln, sondern wollte eigentlich an der Schnittstelle für die Foren anknüpfen. Im Adminbereich von admidio (unter Forum) hab ich ja ein DropDown (Genutztes Forum), wo ich das Forum auswählen kann. Ich wollte also eigentlich dort eine 2te Forenmöglichkeit schaffen, so dass man dann 2 Foren auswählen kann, phpbb und unb.
Deswegen dachte ich, dass die functionen in der phpbb2.php als Grundfunktionen zu verstehen sind.

Ich dachte, dass ich die phpbb2.php in unb.php umbenenne und dann den Inhalt der einzelnen functionen an UNB anpasse. Also z.B. bei userExists schaue ich wo UNB die UserID des Mitglieds gespeichert hat, so dass ich den Inhalt aller functionen auf UNB bzw. an die Datenbank von UNB abstimme.
Im Adminbereich von admidio würde ich dann auf UNB umstellen und das Forum aktivieren.


Ich wollte ja auch nur wissen, ob ich eben eine 2te Schnittstelle aus der phpbb2.php erstellen kann und ob ich da dann bestimmte functionen erst einmal weg lassen kann, also alle die die mit Sessions und Cookies zu tun haben.
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Ja und Nein.

Um das besser zu durchblicken solltest Du Dir mal die Mühe machen und alle Funktinen aus der phpbb2 mal auf Vorkommen im restlichen Admidio zu untersuchen. Du wirst sehen, dass die Funktionen zum grössten Teil direkt innerhalb der eigenlichen phpbb2-Klasse verwendet werden, nur ein kleiner Teil wird auch direkt aus dem restlichen Admidio aufgerufen. Das betrifft insbesondere halt die Anmeldung, weil das der zentrale Ausgangs-Punkt ist (hier werden ja Benutzer und Kennwort durchgereicht). Gleiches gilt logischerweise dann für die Registrierung.

Ein sinnvolles Vorgehen kann dann also sein:
- Die Funktionen aus dem restlichen Admidio müssen in Deiner neuen Forums-Klasse ebenfalls vorkommen.
- Du kannst innerhalb der Klasse natürlich anders agieren / vorgehen, als es in phpbb2 der Fall ist.
- Du musst innerhalb Deiner neuen Forums-Klasse nicht alle Funktionen 1:1 übernehmen - nur das was notwendig ist!

Das ist im übrigen auch der Grund, warum sich eine phpbb3 Schnittstelle so hinzieht. Die Struktur in phpbb3 ist sehr viel anders als unter phpbb2 und das Anmelden eines Benutzers funktioniert (inkl. Cookie- und Sessionhandling) wieder völlig anders.

Du siehst... Es gibt viel zu tun.
Dj_PD
Beiträge: 61
Registriert: 23. Okt 2009, 12:04

Beitrag von Dj_PD »

Jo, viel zu tun ist immer...

Hm, schade finde ich natürlich, dass es noch Funktionen außerhalb der Klasse gibt. Solange bei denen das Wort phpbb vor kommt, ist das auffinden natürlich relativ einfach.

Naja, ich werde mich in jedem Fall jetzt mal hinsetzen, ein Xampp installieren und dann mal schauen, was ich leisten kann. Ich kann ja hier bei Problemen sicher nochmal die ein oder andere (allgemeine) Frage stellen.


Ich denke aber, es sollten sich wirklich verstärkt Gedanken zu einer allgemeinen Schnittstelle gemacht werden. Oder eben eines Moduls wo man einfach weitere externe Scripte, evtl. auch mit Rollenrechten, einbinden kann.
Vielleicht wäre ja auch eine Live anmeldung mit Ajax zu realisieren, so dass der Benutzer auf einer Seite die externen Scripte sehen kann und sieht wo er bereits angemeldet ist und ob er da angemeldet ist bzw. mit der Möglichkeit sich zu registrieren und einzuloggen.

Naja, ich meld mich :)
Gruss
Dj
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo DJ,

für Verbesserungen an der Forumintegration oder der Unterstützung beim Aufbau einer allgemeinen Schnittstelle sind wir immer offen und dankbar. Du kannst mich auch gerne mal per PN anschreiben und wir können bei konkreten Entwicklungsfragen direkt per Mail kommunizieren. Wenn Matze nichts dagegen hat, auch mit ihm.

Die bisherige Schnittstelle ist schon was älter und von jemandem entwickelt worden, der jetzt nicht mehr an diesem Projekt mitarbeitet. Sie bietet sicherlich noch weiteres Optimierungpotiential. Wenn dir was auffällt bauen wir auch gerne "interne" Admidio-Strukturen um. Sofern es dann Sinn macht.

Viele Grüße
Fasse
Antworten