Mitgliederzuordnung bei Rollen - Gesamtdarstellung fehlt
Mitgliederzuordnung bei Rollen - Gesamtdarstellung fehlt
In der jetzigen Fassung der Zuordnung von Mitgliedern zu Rollen vermisse ich eine Möglichkeit, alle Mitglieder (nicht nur die des selektierten Anfangsbuchstabens) und deren Zuordnung (Mitglied der Rolle/Leiter) anzeigen zu lassen.
Beim Prüfen von Rollenzuordnungen (und auch möglichen Fehlersuchen bezüglich rollengebundener Funktionen) wäre das sehr hilfreich. Zumindest fand ich das in der 1.3 recht praktisch.
Gruß Joesch
Beim Prüfen von Rollenzuordnungen (und auch möglichen Fehlersuchen bezüglich rollengebundener Funktionen) wäre das sehr hilfreich. Zumindest fand ich das in der 1.3 recht praktisch.
Gruß Joesch
Das fände ich auch nicht schlecht. Mir ist es nämlich genauso gegangen wie Joesch. Erst ein Blick in den Sourcecode hat mich dann aufgeklärtJochen hat geschrieben:Hallo Joesch!
Vielleicht sollten wir da noch irgendwo einen Hinweis einbauen.

Fragt sich nur, wie soll die Meldung heißen, kurz und verständlich

Das könnte ich mir z. B. so vorstellen:
"Benutzernamen mit Anfangsbuchstaben ...", zum Wechseln anderen Anfangsbuchstaben wählen."
Ist es eigentlich Zufall, dass bei der Anzeige der "nur Mitgliederliste" die komplette Übersicht als eine Liste erscheint? So (wie von mir auch weiter favorisiert) ist es ja auch in der 1.3.3. In der Beta 1.4 fehlt jedoch in der Gesamtliste die zwischen den jeweiligen Anfangsbuchstaben eingefügte Navigation zu anderen Anfangsbuchstaben wie in der 1.3.3.
Obwohl - von der Philosophie her ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, die Mitglieder als Gesamtliste und "Alle Benutzer" als Einzellisten zur Auswahl der Rollenzugehörigkeit zu führen.
Gruß Joesch
"Benutzernamen mit Anfangsbuchstaben ...", zum Wechseln anderen Anfangsbuchstaben wählen."
Ist es eigentlich Zufall, dass bei der Anzeige der "nur Mitgliederliste" die komplette Übersicht als eine Liste erscheint? So (wie von mir auch weiter favorisiert) ist es ja auch in der 1.3.3. In der Beta 1.4 fehlt jedoch in der Gesamtliste die zwischen den jeweiligen Anfangsbuchstaben eingefügte Navigation zu anderen Anfangsbuchstaben wie in der 1.3.3.
Obwohl - von der Philosophie her ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, die Mitglieder als Gesamtliste und "Alle Benutzer" als Einzellisten zur Auswahl der Rollenzugehörigkeit zu führen.
Gruß Joesch
Jetzt aber!
Musst leider doch noch ein paar Sachen technisch ändern. Jetzt funktionierts so:
Ist der Zeichensatz der der Datenbank / der Tabelle adm_users/ zumindest der Spalte usr_last_name auf einen eingestellt der Umlaute richtig einsortier, also Ös bei O usw., werden die Namen die mit Umlauten beginnen richtig einsortiert angezeigt.
(getstet latin1_general und utf8_german)
Ist das nicht der Fall, fallen diese Mitglieder aus der Zuordnug raus. Man muss diese dann einzeln über die Benutzerverwaltung aufrufen und dort die Rolle zuordnen.
Der Link "Alle" blendet alle Tabellen ein.
Gruß Jochen
Musst leider doch noch ein paar Sachen technisch ändern. Jetzt funktionierts so:
Ist der Zeichensatz der der Datenbank / der Tabelle adm_users/ zumindest der Spalte usr_last_name auf einen eingestellt der Umlaute richtig einsortier, also Ös bei O usw., werden die Namen die mit Umlauten beginnen richtig einsortiert angezeigt.
(getstet latin1_general und utf8_german)
Ist das nicht der Fall, fallen diese Mitglieder aus der Zuordnug raus. Man muss diese dann einzeln über die Benutzerverwaltung aufrufen und dort die Rolle zuordnen.
Der Link "Alle" blendet alle Tabellen ein.
Gruß Jochen
Man sollte vielleicht noch die Buchstaben ausblenden, sie keinen Datensatz zugeordnet haben. Die sind jetzt etwas irritierend in der Anzeige.
Vielleicht sollte man auch "Alle" zur Defaultansicht beim Aufruf machen. Gibt es keinen Benutzer unter A so wirkt die Seite etwas sonderbar, so als wäre ein Fehler drin und es würde ein Teil fehlen.
Vielleicht sollte man auch "Alle" zur Defaultansicht beim Aufruf machen. Gibt es keinen Benutzer unter A so wirkt die Seite etwas sonderbar, so als wäre ein Fehler drin und es würde ein Teil fehlen.