Email Versand unter Mercury

Alles, was nicht in die anderen Foren passt, kannst du hier loswerden.
Antworten
chris
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2008, 18:27

Email Versand unter Mercury

Beitrag von chris »

Hi Leute,

großes Lob erst einmal an alle Entwickler, weiter so!!!

Ich habe mir einen Webserver mit Xamp aufgebaut mit zugehörigem Mercury Mailserver.

Funktioniert auch alles ganz prächtig nur wenn ich jetzt mails aus admidio verschicke schreibt mit Mercruy Mailserver immer Invalid Address. Wenn ich ein Testmail direkt von Mercury verschicke gehts.

Nehme an, dass das Problem bei der Übergabe des Namens/Mailadresse liegt.

Beispiel:

Beim Testmail von Mercury sieht das Protokoll so aus:
Mail from:<postmaster@localhost>
RCPT TO:<k.meier@beispiel.de>
DATA

=>funktioniert!!!

Jetzt von admidio aus:

Mail from:<Karl Meier <k.meier@beispiel.de>
501.5.5.4 Invalid Adress

oder

Mail from: < <k.meier@beispiel.de>
501.5.5.4 Invalid Adress

wobei es sich bei der Mailadresse beim Testen natürlich um eine exstierende Adresse handelt.

Nehme an dass es an dem übergebenen Namen liegt. Oder hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte. Jetzt meine Frage, ist es möglich den Namen komplett bei der Übergabe auszuschalten und wo kann ich das machen.

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure hilfe.

Gruß aus Luxemburg.

Chris.
chris
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2008, 18:27

Beitrag von chris »

Sorry da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen muss natürlich heißen:

...

Beispiel:

Beim Testmail von Mercury sieht das Protokoll so aus:
Mail from:<postmaster@localhost>
RCPT TO:<k.meier@beispiel.de>
DATA

=>funktioniert!!!

Jetzt von admidio aus:

Mail from:<postmaster@localhost>
RCPT TO:<Karl Meier <k.meier@beispiel.de>
501.5.5.4 Invalid Adress

oder

Mail from:<postmaster@localhost>
RCPT TO: < <k.meier@beispiel.de>
501.5.5.4 Invalid Adress

...
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo,

könntest du es mal mit einer zweiten schließenden Klammer testen. Ich weiß zwar nicht ob die da hin muss, würde aber so auf den ersten Blick Sinn machen. also:

Mail from:<postmaster@localhost>
RCPT TO:<Karl Meier <k.meier@beispiel.de> >

Gruß Jochen
chris
Beiträge: 15
Registriert: 27. Nov 2008, 18:27

Beitrag von chris »

Danke für Deinen Tipp. Aber Sorry für meine Unwissenheit, wo und an welcher Stelle im Quellcode muss ich das Zeichen einfügen.

Oder kann man nicht einfach den ganzen Namen weglassen, nur die Mailadresse übergeben. Auch hier wieder meine Unwissenheit, wo im Quellcode.

Danke schon mal vorab.
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus »

Hallo Jochen,
ist dieser Fehler schon gefixt?
Bei mir tritt - seit ich xampp mit mercurymail einsetzte - der selbe Fehler auf.
Antworten