VORWEG ich bin kein Programmierer - ich spiele ab und zu ein wenig mit PHP herum.
Aber wenn ich eine Veranstaltung erstelle wäre es doch möglich für alle User einen Status zu erstellen. z.B.: 0 sprich keine Antwort
Wenn ich auf teilnehmen klicke Status 1 und bei einer Absage status 2
Hört sich zumindest für mich nicht so an als wäre es unmöglich. Ich habe schon nachgelesen, dass dieser Wunsch bereits seit 2012 offen ist. Steckt wirklich so ein Aufwand dahinter?
Hallo,
wenn jemand an der Terminliste arbeitet, da hätten wir auch einen Wunsch:
Wir fänden es hilfreich, wenn vor dem Datum der Wochentag stünde.
Ich würd's ja machen, habe aber zu wenig Ahnung von Programmierung.
Um die Ab- und Zusagen werde ich mich kümmern, sobald ich wieder etwas Zeit habe, momentan ist es aber schwierig, einen konkreten Zeitrahmen zu nennen.
ich habe Admidio 3.1.7, PHP 7 und habe versucht nach Deiner Anleitung admidio-db-dates einzubauen:
Ordner(es genügen eigenlich die dateien dirtydates_adm_plugin.php und class_admidio_db_dates.php) nach /adm_plugins/admidio-db-dates/ kopieren und anschließend im Theme in der Datei my_body_dottom.php einfügen: include(SERVER_PATH. '/adm_plugins/admidio-db-dates/dirtydates_adm_plugin.php');
Dies verursacht bei mir folgenden Fehler :
Fatal error: require_once(): Failed opening required '/homepages/7/d559764884/htdocs/admidio/adm_plugins/admidio-db-dates/admidio_db_dates_config.php' (include_path='.:/usr/lib/php7.0') in /homepages/7/d559764884/htdocs/admidio/adm_plugins/admidio-db-dates/dirtydates_adm_plugin.php on line 12
Die Anleitung ist wohl noch etwas alt, habe irgendwann die config-sachen ausgelagert.
Versuch mal noch die .config.php.template ins verzeichnis zu kopieren(und zu konfigurieren) und entsprechend zu benennen(admidio_db_dates_config.php).
Naja das Plugin verwendet die normalen Admidio-Termine, schreibt die Zu/Absagen aber in eine eigene Tabelle.
Also neue Termine werden in das Plugin übernommen, aber die Teilnahme wird nicht zurück an Admidio gemeldet. Die Funktion habe ich aber auch noch nie vermisst. Mir war die Admidio-Teilnahmeverwaltung etwas zu überladen und umständlich. Und wie weiter oben im Thread schon angedeutet gibt es die entsprechende Funktionalität in der Admidio-Terminveraltung ja noch nicht.
Übrigens: Ich verwende das Plugin auch nicht aus Admidio, sondern direkt über unsere Wordpress Seite, da Admidio nur ein internes Backend für die Vorstandschaft bereitstellt und dort die normalen Mitglieder auch keinen Zugriff haben.
hier mal ein kleines Update zum Thema:
Diese und weitere Funktionen sind nun implementiert. Weitere folgen noch.
Das Thema mit einem Anmelde- und Editierschluss finde ich auch unabdingbar. Das ist auch als Issue #211 erfasst.
So wie ich gesehen habe, hat "wilddom" seinen Fork darauf referenziert und bereits was implementiert. Wird also auch mit abgedeckt.
Allerdings kommt das Ganze nicht innerhalb der 3.2.
Dieses Packet ist fertig definiert und wir befinden uns mitten in der Beta Phase zum Release.
Faktisch wird es dann mit der 3.3 endlich kommen. Hier haben wir uns im Moment auf das kommende Frühjahr zur Veröffentlichung verständigt.
Wer den Entwicklungstand verfolgen und ggf. probieren möchte, kann das gerne mit dem Branch "Feature date module enhancements" in einer Testumgebung tun. BITTE NICHT IM AKTIVSYSTEM !
Feedback jederzeit gerne, wenn Dinge eventuell geändert werden sollten.
erst einmal vielen Dank an das Team für die Erweiterung des Moduls, super Sache! Ich habe gerade mal etwas in der Spielwiese rumprobiert und einige Fragen:
1. Wäre es möglich, als Terminersteller auszuwählen, welche vorgegebenen Antwortmöglichkeiten es für einen Termin gibt? Beispielsweise gibt es Termine, bei denen ich eine "harte Antwort" brauche und etwas wie "unter Vorbehalt" ist da nicht zielführend. Genauso wäre eine Auswahl toll, ob man Kommentare benötigt oder nicht.
2. Wie kann ich als Terminteilnehmer etwas in das Kommentarfeld schreiben? Oder ist das noch nicht implementiert?
3. Als normales Mitglied bekomme ich bei der Auswahl von "unter Vorbehalt" ein "Du hast kein Recht, diese Aktion auszuführen.", als Administrator funktioniert dies, soll das so sein? Falls diese Auswahl nur für den Terminersteller gedacht ist, sollte diese auch nur bei ihm erscheinen.