Hallo,
die Basis unserer Vereins-Website ist ein CMS (Website baker) - d.h. ich habe ein User Management mit Berechtigungssystem.
Nun möchte ich Admidio zur Mitgliederverwaltung einsetzen und da finden meine User das erneute einloggen lästig. Mir ist natürlich auch die doppelte Userverwaltung ein Dorn im Auge, doch die würde ich noch verschmerzen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Authentifizierungsdaten unserer Website an Admidio zu übergeben.
Konkret habe ich eine Seite innerhalb eines geschützen Bereiches unserer Site über die man einige Module von Admidio per Link direkt anspringen kann. Allerdings kommt da dann immer erst die Seite von Admidio, die zum Login auffordert. Daher möchte ich in unserem Link gleich Daten mit übergeben um direkt das Admidio-Modul starten zu können. Der gutgemeinte Schutz von Admidio ist ja durch unser CMS weiter nach vorne verlagert worden.
Hat jemand eine Idee?
Besten Gruß
Login aus CMS übergeben an admidio?
-
- Former team member
- Beiträge: 1087
- Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
- Wohnort: Itzstedt
- Kontaktdaten:
Hallo TUX,
es lassen sich zwar viele Funktionalitäten in Admidio für die Öffentlichkeit freigeben, jedoch bleibt die ANlage von Daten (Termine, News etc.) an das Benutzer-/Rechtesystem von Admidio gekoppelt. Wenn Du diesen vollen Funktionsumfang nutzen willst, wirst Du nicht umhin kommen eine Schnittstelle zwischen WSB und Admidio aufzubauen.
Alternativ könntest Du natürlich nur einen (System-)User in Admidio anlegen und versuchen die Anmeldung etc. aus WSB mit diesem zu steuern. Das läuft aber trotzdem auf eine Schnittstellenfunktionaliät heraus, die es bislang nicht gibt...
Gruss,
Matze
es lassen sich zwar viele Funktionalitäten in Admidio für die Öffentlichkeit freigeben, jedoch bleibt die ANlage von Daten (Termine, News etc.) an das Benutzer-/Rechtesystem von Admidio gekoppelt. Wenn Du diesen vollen Funktionsumfang nutzen willst, wirst Du nicht umhin kommen eine Schnittstelle zwischen WSB und Admidio aufzubauen.
Alternativ könntest Du natürlich nur einen (System-)User in Admidio anlegen und versuchen die Anmeldung etc. aus WSB mit diesem zu steuern. Das läuft aber trotzdem auf eine Schnittstellenfunktionaliät heraus, die es bislang nicht gibt...
Gruss,
Matze
Hallo Matze,
vielen Dank für die Info. Eine Schnittstelle bauen würde ich gerne, doch dazu fühle ich mich nicht erfahren genug.
Was ich aber eher in Betracht ziehen wollte wäre:
Ich würde für meine User identische Profile in unserem CMS und in Admidio anlegen. Dann würde ich auf einer geschützten Seite unseres CMS einen Link zu einem Admidio-Modul einbauen, dem ich aber Parameter wie name&passord (oder Session-ID, etc.) anhänge.
Dazu müsste ich aber wissen, in welchen Variablen Admidio das ablegt und wie das aufgerufene Modul diese Variableninhalte erwarte.
Gruß
TUX
vielen Dank für die Info. Eine Schnittstelle bauen würde ich gerne, doch dazu fühle ich mich nicht erfahren genug.
Was ich aber eher in Betracht ziehen wollte wäre:
Ich würde für meine User identische Profile in unserem CMS und in Admidio anlegen. Dann würde ich auf einer geschützten Seite unseres CMS einen Link zu einem Admidio-Modul einbauen, dem ich aber Parameter wie name&passord (oder Session-ID, etc.) anhänge.
Dazu müsste ich aber wissen, in welchen Variablen Admidio das ablegt und wie das aufgerufene Modul diese Variableninhalte erwarte.
Gruß
TUX
Hallo Tux,
du müsstest die login_check.php aufrufen. Diese erwartet allerdings als Parameter usr_login_name und usr_password als POST Variablen. Evlt. kannst du aber hier auch Testweise für deinen Test dies auf GET umstellen.
Wenn das dann bei dir klappt könnte man auch mal überlegen, dies dann im Standard so einzubauen.
Du solltest dir allerdings dann im klaren sein, dass das Passwort dann in einer URL steht und damit auch über den Browser sehr einfach auslesbar ist.
Viele Grüße
Fasse
du müsstest die login_check.php aufrufen. Diese erwartet allerdings als Parameter usr_login_name und usr_password als POST Variablen. Evlt. kannst du aber hier auch Testweise für deinen Test dies auf GET umstellen.
Wenn das dann bei dir klappt könnte man auch mal überlegen, dies dann im Standard so einzubauen.
Du solltest dir allerdings dann im klaren sein, dass das Passwort dann in einer URL steht und damit auch über den Browser sehr einfach auslesbar ist.
Viele Grüße
Fasse
Moin!
Ich habe auch so etwas ähnliches vor, aber grad keine Zeit..
Wo ich ansetzen würde wäre entweder
- Identische Namen und Passwörter
oder
- eine Verbindungstabelle, die Benutzer von CMS und Admidio verbindet
Dann kann man sich doch eben beim CMS login gleichzeitig bei Admidio anmelden...
Meiner Meinung nach kein Problem
Bei mir liegen Joomla & Admidio zum Glück auf einer Datenbank, da wird das nicht so schwierig sein
Ich habe auch so etwas ähnliches vor, aber grad keine Zeit..
Wo ich ansetzen würde wäre entweder
- Identische Namen und Passwörter
oder
- eine Verbindungstabelle, die Benutzer von CMS und Admidio verbindet
Dann kann man sich doch eben beim CMS login gleichzeitig bei Admidio anmelden...
Meiner Meinung nach kein Problem

Bei mir liegen Joomla & Admidio zum Glück auf einer Datenbank, da wird das nicht so schwierig sein
