ich möchte Euch bitten, das Mailverhalten im e-Card Modul anzuschauen.
Beim verwendeten Beispiel ist der Sender bei T-Online und der Empfänger ebenso.
Es wird soweit mir bekannt ist bei Outlook richtig dargestellt, bei der T-Online-Software hingegen in der Art wie ich es Dir auf der beiliegenden Grafik zusammengestellt habe.
Zum einen wird diese Software bei einem nicht geringen Teil der Anwender verwendet, zum anderen kann ich Karten aus anderen Anwendungen einwandfrei empfangen.
