Einige meiner User im Test haben herbe Probleme beim download.
Die Datei (z.B. ein Word Doc) wird zwar herunter geladen, jedoch nicht in Word geöffnet (passiert ja von alleine) stattdessen bekommen sie die Meldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann oder nicht existiert.
Muss denen derzeit immer den Umweg sagen, dass sie die Datei erst speichern und dann vom Speicherort aus erst öffnen können.
Kann man da noch was drehen oder tricksen?
Gruß Thomas
Download
Das funktioniert bei mir mit dem Firefox einwandfrei. Ich würde mal behaupten, dass es bei den entsprechenden Leuten ein Problem mit dem Browser ist. Von uns wird die Datei einfach als Binärdatei verschickt. Erst mein Browser stellt dann fest, dass es eine Worddatei ist und sollte sie dann mit dem eingestellten Default-Programm öffnen.
Generell spricht sowieso nichts dafür den IE6 zu benutzen, da es ja auch noch Firefox gibt...
Allerdings wird der IE6 nicht wirklich ausgerottet, da das automatische Update auf IE7 nämlich nur funktioniert wenn die WGA-Prüfung unter WindowsXP erfolgreich durchlaufen wird... Und für Win2000 gibt es den IE7 auch nicht.
Da es aber nicht unsere Aufgabe ist, den Usern mit raubkopierten Windows-Versionen Steine in den Weg zu legen, sollten wir trotzdem schauen ob wir eine Lösung für das Problem finden...
Gruß
Elle
Allerdings wird der IE6 nicht wirklich ausgerottet, da das automatische Update auf IE7 nämlich nur funktioniert wenn die WGA-Prüfung unter WindowsXP erfolgreich durchlaufen wird... Und für Win2000 gibt es den IE7 auch nicht.
Da es aber nicht unsere Aufgabe ist, den Usern mit raubkopierten Windows-Versionen Steine in den Weg zu legen, sollten wir trotzdem schauen ob wir eine Lösung für das Problem finden...
Gruß
Elle
Ob bzw. was wir da machen können, ist mir im Moment aber schleierhaft. Konnte das Problem jetzt hier auch mit dem IE nachvollziehen. Er will die Datei sogar mit Word öffnen, findet sie dann aber nicht.
Im Bestätigungsfenster vorher wird sie aber in der richtigen Schreibweise angezeigt und auch der Typ erkannt und danach ist es eigentlich Sache vom Browser was passiert.
Im Bestätigungsfenster vorher wird sie aber in der richtigen Schreibweise angezeigt und auch der Typ erkannt und danach ist es eigentlich Sache vom Browser was passiert.