Gelöst !!! Auswahl-Box in Eingabefelder per ID einfügen

Alles, was nicht in die anderen Foren passt, kannst du hier loswerden.
Antworten
artifly
Beiträge: 34
Registriert: 8. Jan 2010, 20:04
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Gelöst !!! Auswahl-Box in Eingabefelder per ID einfügen

Beitrag von artifly »

Problem gelöst !!! (weiter unten)

Um es unseren Usern leichter zu machen Bilder aus einem unserer Foto-Ordner in (Textarea) Termine einzufügen.
Zuletzt geändert von artifly am 22. Mai 2010, 14:26, insgesamt 12-mal geändert.
artifly
Beiträge: 34
Registriert: 8. Jan 2010, 20:04
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Textarea in Dates_new.php ansprechen

Beitrag von artifly »

Problem gelöst: per Übergabe an Textarea ID funktioniert es perfekt !!!

ToDo:
-Optik verbessern
-Durch Aufruf über BBCode ist mein Bildauswahlmodul nicht nur für Termine aufrufbar sondern von überall wo der Foto-Einfügen-Button auftaucht. Jedoch hat die Textarea z.B. im Gästebuch eine andere ID und der Bildpfad kann nicht eingefügt werden. Es muss also die jeweilige Feld ID übergeben werden
-verschiedene Bild-Formatierungen/Positionen bei Übergabe
-javascript Aufrufe optimieren
-FlexUpload nur für Ordner Onlinebilder einbauen.(also Bild auswählen oder neues Bild uploaden, dann auswählen und Bildpfad in Textarea schreiben)


Was schon geht:
-Upload in freigegebenen Ordner über Admidio Standart Foto-Upload
-per Klick auf das Bild-Einfügen-Icon wird ein Jquery-Dialog-Fenster geöffnet (drag/drop,resize).
-in einem Auswahlmenü klickt man das Bild seiner Wahl
-der Bildpfad wird automatisch in die Termine Textarea am Textende eingefügt.
-das Fenster kann nach Auswahl schließen oder bei Bedarf auch zur Auswahl weiterer Bilder offen bleiben. Es ist ja verschiebbar und Größen änderbar.
-das Foto-Auswahl-Modul ist recht Update resistent ...nur geringste Änderungen an BBcode und my_header/my_body_top.php

Mit dieser Funktion kann man übrigens für alle Admidio Felder mit ID - eine Auswahlbox anbieten. Ohne den PHP Verzeichnis Aufruf kann man auch feste Values vorgeben.

IN my_header.php:

Code: Alles auswählen

<link type="text/css" rel="stylesheet" href="http://jqueryui.com/themes/base/ui.all.css" />
<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.7.2/jquery-ui.min.js" type="text/javascript"></script>

<script type="text/javascript">
function AddCodeFromWindow(thecode) {
  destfield = document.getElementById('dat_description');
  destfield.value += thecode;
  destfield.focus();
}
</script>


<script type="text/javascript">
  jQuery(document).ready(function() {
    jQuery("#dialog1").dialog({
      bgiframe: true, autoOpen: false, height: 100, maxWidth: 640, maxHeight: 690,modal: false
    });
  });
</script>
In My_body_top.php

Code: Alles auswählen

<div id="dialog1" title="Bilderauswahl">
	<p><iframe src="/admidio/adm_my_files/Bilderordnerthumbnail/popup.php" name="fenster1" style="width:600px; height:600px;"></iframe></p>
</div>
in bbcode.php

Code: Alles auswählen

<a class="iconLink" href="#" onclick="jQuery(\'#dialog1\').dialog(\'open\'); return false"><img id="img"
                            src="'. THEME_PATH. '/icons/image.png" title="Bild einfügen" alt="Bild einfügen" /></a>
und im popup.php

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
 <head>
  <title>Bilder aus einem Verzeichnis auslesen und sortiert in einer Tabelle anzeigen dann an Textarea in Elternfenster übergeben</title>

<script language="javascript" src="js/jquery-1.3.2.min.js" type="text/javascript"></script>
<script language="javascript" src="js/jquery.dd.js" type="text/javascript"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/dd.css" />  
  
</head>

<body>

<form name="url">

<select name="urlauswahl" id="webmenu" style="width:600px;height:600px;" onchange="parent.AddCodeFromWindow(this.value)">

<?php
// Öffnet ein Unterverzeichnis mit dem Namen "daten"
$verzeichnis = openDir(".");
// Verzeichnis lesen
while ($file = readDir($verzeichnis)) {
// Höhere Verzeichnisse nicht anzeigen!
 if ($file != "." && $file != "..") {
// Dateityp filtern. Es werden nur .jpg-Dateien angezeigt
  if (strstr($file, ".jpg"))
// Link erstellen
    echo "<option value=\"[img]http://www.artifly.de/admidio/adm_my_files/photos/2010-02-17_10/$file [/img]\"  title=\"$file\"> $file</option></a><br>\n"; 
  }
}
// Verzeichnis schließen
closeDir($verzeichnis);
?>
</select>

</form>

<script language="javascript">
$(document).ready(function(e) {
							$("body select").msDropDown();
						   });
</script>

</body>
</html> 
:idea:

Screenshot:
http://www.artifly.de/bilder/fotoauswahl.jpg
Zuletzt geändert von artifly am 24. Mai 2010, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
artifly
Beiträge: 34
Registriert: 8. Jan 2010, 20:04
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Auswahl-, Select- oder List- Box für Eingabe-Felder

Beitrag von artifly »

Freie Auswahl(BOX) für alle Felder

Auswahl oder Textübergabe an Eingabefeld per ID

Mit diesem Grundprinzip lassen sich Admidio Eingabefelder mit einer Auswahl-Box versehen ohne in Admidio oder SQL direkt einzugreifen.
Die Auswahlbox kann auch in ein Div gepackt werden und an beliebiger Stelle mit CSS über die Admidio-Oberfläche gelegt werden ohne an Admidio oder der Datenbank zu kratzen. Also freie Auswahl für alle (auch neue) Felder :D
Auch könnte die Auswahl in einem Tooltip direkt beim Überrollen des Eingabefeldes erscheinen oder in der Thickbox. Es gibt viele Möglichkeiten der Einbindung ohne an Admidio etwas ändern zu müssen.

z.B.
-im Profil weitere Auswahl-, Select- oder List- Boxen
-Textbaustein Auswahl für Mail oder Ankündigung
Zuletzt geändert von artifly am 22. Mai 2010, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
momo
Beiträge: 24
Registriert: 21. Okt 2009, 13:35

Beitrag von momo »

hallo artifly

genau soetwas hab ich gesucht !!!

vielen dank für deine arbeit.

ich habe im moment nur noch ein problem,

die bilder unter /admidio/adm_my_files/photos/2009-01-01_25 usw
sind per .htaccess gegen zugriffe geschützt, wie hast du diesen umgangen?


gruss
MOMO
artifly
Beiträge: 34
Registriert: 8. Jan 2010, 20:04
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

.htaccess

Beitrag von artifly »

Mit .htaccess nur den ordner X frei geben.

Ist bei uns der online Ordner ... daher Bilder sind für die Anzeige auf unserer Webseite frei gegeben.
Um nur interne Bilder habe ich mich auch noch nicht gekümmert.

bg artifly
artifly
Beiträge: 34
Registriert: 8. Jan 2010, 20:04
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Re: .htaccess

Beitrag von artifly »

artifly hat geschrieben:.htaccess im Ordner X

Code: Alles auswählen

order deny,allow
deny from all
allow from localhost
bg artifly
Antworten