Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
de:entwickler:fehlerkorrekturen_in_mehreren_versionen [2015/10/12 10:43] – Korrekturen fassede:entwickler:fehlerkorrekturen_in_mehreren_versionen [2024/12/02 18:52] (current) – [Wie und wo behebe ich einen Fehler ?] greno
Line 17: Line 17:
 ===== GitHub Schreibrechte ===== ===== GitHub Schreibrechte =====
  
-Wenn ihr neu bei Admidio seit, dann solltet ihr, wie oben beschrieben, erst einmal einen [[https://guides.github.com/activities/forking/#fork|Fork]] erstellen und neue Funktionen oder Korrekturen dort vornehmen. Diese können wir dann über einen [[https://guides.github.com/activities/forking/#making-a-pull-request|Pull Request]] übernehmen. Habt ihr bereits über diese Methode Code beigetragen und entspricht dieser unseren [[de:entwickler:programmierrichtlinien|Programmierrichtlinien]], dann spricht normalerweise nichts dagegen euch auch Schreibrechte für das Admidio-Projekt in GitHub zu geben.+Wenn du neu bei Admidio bist, dann solltest du, wie oben beschrieben, erst einmal einen [[https://guides.github.com/activities/forking/#fork|Fork]] erstellen und neue Funktionen oder Korrekturen dort vornehmen. Diese können wir dann über einen [[https://guides.github.com/activities/forking/#making-a-pull-request|Pull Request]] übernehmen. Hast du bereits über diese Methode Code beigetragen und entspricht dieser unseren [[de:entwickler:programmierrichtlinien|Programmierrichtlinien]], dann spricht normalerweise nichts dagegen dir auch Schreibrechte für das Admidio-Projekt in GitHub zu geben.
  
 ===== Neues Feature entwickeln ===== ===== Neues Feature entwickeln =====
Line 23: Line 23:
 Möchtest du eine neue Funktion für Admidio entwickeln oder eine bestehende Funktion erweitern, dann wäre es schön, wenn du folgende Schritte durchführst.  Möchtest du eine neue Funktion für Admidio entwickeln oder eine bestehende Funktion erweitern, dann wäre es schön, wenn du folgende Schritte durchführst. 
  
-  - Beschreibe auf unserer GitHub-Projektseite deine geplante Erweiterung. Dazu erfasst du einen neuen [[https://github.com/Admidio/admidio/issues|Issue]] und gibst diesem das Label **Enhancement**. Über diesen Issue und die dort beschriebene Funktion haben andere Teammitglieder oder Interessierte die Möglichkeit deine gewünschte Änderung kennenlernen und ggf. Anmerkungen dazu zu schreiben.+  - Beschreibe auf unserer GitHub-Projektseite deine geplante Erweiterung. Dazu erfasst du einen neuen [[https://github.com/Admidio/admidio/issues|Issue]] und gibst diesem das Label **Enhancement**. Über diesen Issue und die dort beschriebene Funktion haben andere Teammitglieder oder Interessierte die Möglichkeit deine gewünschte Änderung kennenzulernen und ggf. Anmerkungen dazu zu schreiben.
   - Möchtest du nun die Funktion programmieren, dann wechsle zum **master** Branch und erzeuge einen [[https://help.github.com/desktop/guides/contributing/creating-a-branch-for-your-work/|neuen Branch]]. Dieser bekommt als Namen das Präfix **feature-** und einen kurzen Funktionsnamen z.B. //feature-bootstrap3-integration// oder //feature-improved-registration// Dieser soll dann zukünftig nur deine Änderungen enthalten. Hast du noch keine Schreibrecht im Admidio-Repository dann kannst du die Funktion auch in deinem Fork entwickeln.   - Möchtest du nun die Funktion programmieren, dann wechsle zum **master** Branch und erzeuge einen [[https://help.github.com/desktop/guides/contributing/creating-a-branch-for-your-work/|neuen Branch]]. Dieser bekommt als Namen das Präfix **feature-** und einen kurzen Funktionsnamen z.B. //feature-bootstrap3-integration// oder //feature-improved-registration// Dieser soll dann zukünftig nur deine Änderungen enthalten. Hast du noch keine Schreibrecht im Admidio-Repository dann kannst du die Funktion auch in deinem Fork entwickeln.
   - Nun kannst du deine Änderungen in diesem Feature-Branch (oder deinem eigenen Fork) entwickeln und committen, bis diese aus deiner Sicht fertig ist. Beim Einchecken (commit) sollte ein beschreibender Satz vorzugsweise in Englisch angegeben werden.   - Nun kannst du deine Änderungen in diesem Feature-Branch (oder deinem eigenen Fork) entwickeln und committen, bis diese aus deiner Sicht fertig ist. Beim Einchecken (commit) sollte ein beschreibender Satz vorzugsweise in Englisch angegeben werden.
Line 30: Line 30:
 ===== Wie und wo behebe ich einen Fehler ? ===== ===== Wie und wo behebe ich einen Fehler ? =====
  
-Folgende Schritte sind notwendig, wenn ihr einen Fehler beheben wollt:+Folgende Schritte sind notwendig, wenn du einen Fehler beheben willst:
   - Im ersten Schritt muss, wie bei neuen Funktionen auch, ein [[https://github.com/Admidio/admidio/issues|Issue]] erfasst werden, falls dieser nicht bereits schon existiert.   - Im ersten Schritt muss, wie bei neuen Funktionen auch, ein [[https://github.com/Admidio/admidio/issues|Issue]] erfasst werden, falls dieser nicht bereits schon existiert.
   - Ist der Fehler in der zuletzt veröffentlichten Version vorhanden, so sollte er dort auch korrigiert werden. Dazu wechselst du zu dem entsprechenden Branch z.B. **v3.0**.   - Ist der Fehler in der zuletzt veröffentlichten Version vorhanden, so sollte er dort auch korrigiert werden. Dazu wechselst du zu dem entsprechenden Branch z.B. **v3.0**.
Line 36: Line 36:
   - I.d.R. tritt der Fehler auch im **master** Branch auf, so dass die Commits über einen [[https://help.github.com/articles/merging-branches/|Merge]] in den **master** Branch übernommen werden müssen. Dieser Schritt kann aber auch später erfolgen.   - I.d.R. tritt der Fehler auch im **master** Branch auf, so dass die Commits über einen [[https://help.github.com/articles/merging-branches/|Merge]] in den **master** Branch übernommen werden müssen. Dieser Schritt kann aber auch später erfolgen.
  
-Habt ihr noch keine Schreibrechte im Admidio-Projekt auf GitHub, so könnt ihr das Repository erst einmal [[https://help.github.com/articles/fork-a-repo/|forken]] und dort die Korrektur vornehmen. Anschließend kann die Korrektur dann über einen [[https://help.github.com/articles/creating-a-pull-request/|Pull Request]] in den offiziellen Code übernommen werden.+Hast du noch keine Schreibrechte im Admidio-Projekt auf GitHub, so kannst du das Repository erst einmal [[https://help.github.com/articles/fork-a-repo/|forken]] und dort die Korrektur vornehmen. Anschließend kann die Korrektur dann über einen [[https://help.github.com/articles/creating-a-pull-request/|Pull Request]] in den offiziellen Code übernommen werden.
  • de/entwickler/fehlerkorrekturen_in_mehreren_versionen.1444639423.txt.gz
  • Last modified: 2015/10/12 10:43
  • by fasse