Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
de:2.0:registration [2024/11/12 17:36] – [Welche Felder werden im Registrierungsformular angezeigt?] grenode:2.0:registration [2024/11/12 17:40] (current) – [Wo sehe ich neue Registrierungen und wie gebe ich diese frei?] greno
Line 22: Line 22:
 {{:de:2.0:registration:registration-list.png?600|}}\\  {{:de:2.0:registration:registration-list.png?600|}}\\ 
 In der Liste der offenen Registrierungen kannst du direkt den Status sehen, ob der Benutzer diese Registrierung bestätigt hat. Bei einer bestätigten Registrierung kannst du davon ausgehen, dass die angegebene E-Mail-Adresse im Besitz der Person ist, welche die Registrierung durchgeführt hat. Prüfen solltest du diese dennoch, denn die E-Mail-Adresse muss nicht zwingend zu der Person gehören, welche bei der Registrierung angegeben wurde. In der Liste der offenen Registrierungen kannst du direkt den Status sehen, ob der Benutzer diese Registrierung bestätigt hat. Bei einer bestätigten Registrierung kannst du davon ausgehen, dass die angegebene E-Mail-Adresse im Besitz der Person ist, welche die Registrierung durchgeführt hat. Prüfen solltest du diese dennoch, denn die E-Mail-Adresse muss nicht zwingend zu der Person gehören, welche bei der Registrierung angegeben wurde.
-Neue Registrierungen solltest du dir immer genau anschauen, da prinzipiell jeder im Internet auf deiner Seite eine Registrierung ausfüllen kann und beliebige Daten angeben kann. Klicke dazu auf das Icon {{:de:2.0:icons:eye.png?24|}} und prüfe, ob die eingegebenen Daten plausibel sind. Ein wichtiger Hinweis ist die bestätigte E-Mail-Adresse. Passt diese zu dem Namen oder ist dies bei einem bestehenden Kontakt sogar die E-Mail-Adresse, welche du schon in der Datenbank gespeichert hast, dann ist dies ein guter Hinweis auf eine gültige Registrierung. +Neue Registrierungen solltest du dir immer genau anschauen, da prinzipiell jeder im Internet auf deiner Seite eine Registrierung ausfüllen  und beliebige Daten angeben kann. Klicke dazu auf das Icon {{:de:2.0:icons:eye.png?24|}} und prüfe, ob die eingegebenen Daten plausibel sind. Ein wichtiger Hinweis ist die bestätigte E-Mail-Adresse. Passt diese zu dem Namen oder ist dies bei einem bestehenden Kontakt sogar die E-Mail-Adresse, welche du schon in der Datenbank gespeichert hast, dann ist dies ein guter Hinweis auf eine gültige Registrierung. 
-Ebenso wird dir in der Liste angezeigt, ob es bereits einen Kontakt mit einem ähnlichen Vornamen und Nachnamen gibt. Ist dies der Fall, dann werden dir über die Funktion **Registrierung zuordnen** alle Kontakte mit einem ähnlichen Namen angezeigt. Du hast nun die Wahl die Zugangsdaten einem bestehenden Kontakt über die Funktion **Zugangsdaten zuordnen** zu zuordnen. Du kannst aber auch über die Funktion **Kontakt anlegen** einen neuen Kontakt in deiner Organisation anlegen.\\ +Ebenso wird dir in der Liste angezeigt, ob es bereits einen Kontakt mit einem ähnlichen Vornamen und Nachnamen gibt. Ist dies der Fall, dann werden dir über die Funktion **Registrierung zuordnen** alle Kontakte mit einem ähnlichen Namen angezeigt. Du hast nun die Wahl die Zugangsdaten einem bestehenden Kontakt über die Funktion **Zugangsdaten zuordnen** zuzuordnen. Du kannst aber auch über die Funktion **Kontakt anlegen** einen neuen Kontakt in deiner Organisation anlegen.\\ 
 {{:de:2.0:registration:registration-confirm.png?600|}} {{:de:2.0:registration:registration-confirm.png?600|}}
  
  • de/2.0/registration.1731429383.txt.gz
  • Last modified: 2024/11/12 17:36
  • by greno