Modul Download - Berechtigungen für Upload vergeben

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
tallent
Beiträge: 6
Registriert: 14. Dez 2010, 12:49

Modul Download - Berechtigungen für Upload vergeben

Beitrag von tallent »

Ich bin am verzweifeln, habe mich lange hier im Forum umgeschaut und auch versucht selbst Änderungen am Code zu machen.
Leider erfolglos, anhand der Forum Einträge sehe ich aber das ich nicht der Einzige bin welcher folgendes Bedürfnis hat:

Benutzer Rechte für den Dateiupload geben ABER nur in dem Ordner bei dem Sie auch die Rollenberechtigung haben.

Mein Problem ist das ich einfach nur zwei Optionen habe, entweder geben ich dem Benutzer (via Rolle) die Rechte “Downloads hochladen und bearbeiten” was wunderbar funktioniert, nur kann er dann alle Ordner bearbeiten was ich nicht möchte.

Gebe ich dem Benutzer diese Rechte nicht so sieht er nur die Ordner auf die er die Berechtigung hat – genau so wie ich möchte. Nur kann er dann leider auf diesen Ordnern auch keine Dateien hochladen.

Gibt es keine Möglichkeit dies entweder im “table_folder.php” anzupassen oder evtl. bei der Funktion “editDownloadRight” einen Workarround einzubauen?
Bin dankbar um jeden Tipp.

Was ich bereits versucht habe ist unter downloads.php die beiden Buttons “Ordner anlegen” und “Datei hochladen” auszugeben.
Doch wenn ich dann darauf klicke erscheint logischerweise die Fehlermeldung das ich mit dem Benutzer keine Rechte habe Dateien hochzuladen. Also müsste ich dann die Dateien “folder_new.php” und “upload.php” ebenfalls anpassen usw, was es ja auch nicht sein kann?
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo,
das ist leider nicht so einfach fürchte ich. Allgemein macht das ganze nur Sinn, wenn ich auf der Seite Berechtigungen setzten die Rechte einmal für Lesen und einmal für schreiben vergeben kann.

Wenn ich deine Beschreibung richtig versteh würde in Deinem Fall genügen wenn man mit den Leserechten auch automatisch Schreibrechte bekommt? Aber auch dafür müsstest Du alle Rechteüberprüfungen des Moduls anfassen.

Gruß Jochen
tallent
Beiträge: 6
Registriert: 14. Dez 2010, 12:49

Beitrag von tallent »

Hallo Jochen, vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ja im Grunde genommen würde mir dies genügen, sofern der Benutzer nur dort Schreibrechte hat wo er auch Leserechte hat.
Kann man da etwas machen?

Weil beide Funktionen würden ansich ja schon bestehen...
Antworten